free shipping

Die Kunst und Präzision der Herstellung einer Uhrschraube: Ein Blick hinter die Kulissen :

Bei der Weiss Watch Company wird jede Komponente einer Uhr mit größter Sorgfalt und Präzision gefertigt. Während die Aufmerksamkeit oft auf die markanteren Teile einer Uhr wie Zifferblatt oder Gehäuse gerichtet ist, sind es die kleinsten Details – wie die Schrauben –, die die Kunstfertigkeit und Ingenieurskunst der feinen Uhrmacherei erst richtig zur Geltung bringen.

Die perfekte Schraube entwerfen:

Die Herstellung einer Uhrenschraube beginnt mit dem Designprozess. Früher waren dafür möglicherweise Bleistiftskizzen und manuelle Drehbänke nötig, doch heute hat sich der Prozess dank moderner Technologie weiterentwickelt. Typischerweise beginnt alles mit einer einfachen Skizze, oft auf einem Post-it-Zettel. Diese erste Idee wird dann in eine CAD-Software wie SolidWorks übertragen und dort sorgfältig dreidimensional gezeichnet.

Sobald das 3D-Design fertiggestellt ist, wird eine 2D-technische Zeichnung erstellt. Diese dient als Blaupause und enthält alle Toleranzen und Spezifikationen, die für die Herstellung der Schraube erforderlich sind. Die Zeichnung enthält wichtige Informationen wie Materialart, Abmessungen und die benötigten Gewinde.

Auswahl der richtigen Werkzeuge und Materialien:

Nachdem der Entwurf vorliegt, geht es im nächsten Schritt darum, die Werkzeuge und Materialien zu berücksichtigen, die für die Herstellung der Schraube benötigt werden. Für eine Gehäuseschraube, ein Außenbauteil, ist Korrosionsbeständigkeit entscheidend. In diesem Fall wurde Edelstahl 316L aufgrund seiner Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit gewählt.

Auch der Durchmesser der Schraube ist entscheidend. Wenn der Schraubenkopf beispielsweise einen Durchmesser von 2,9 mm hat, muss der zu seiner Herstellung verwendete Materialstab etwas größer sein, etwa 3 mm, um ein präzises Schneiden und Fertigstellen zu ermöglichen.

Die Auswahl der richtigen Werkzeuge ist ein entscheidender Teil des Prozesses. Ob Drehbank, Gewindewerkzeug oder Drehräumwerkzeug – jedes Werkzeug muss die im Entwurf festgelegten Spezifikationen exakt erfüllen. Einige Werkzeuge müssen möglicherweise individuell angefertigt werden, was den Herstellungsprozess zusätzlich komplexer macht.

Die Präzision der Bearbeitung:

Der eigentliche Bearbeitungsprozess besteht darin, die Schraube aus einer massiven Metallstange zu schneiden. Auf einer Schweizer Drehbank oder Drehbank mit beweglichem Spindelstock dreht sich die Metallstange, während verschiedene Werkzeuge die Schraube auf die benötigten präzisen Maße zuschneiden. Dieser Prozess ist nicht so einfach, wie er vielleicht scheint. Jeder Schnitt muss sorgfältig geplant werden, insbesondere bei der Arbeit mit so winzigen Komponenten.

Beispielsweise wird das Gewinde einer Schraube oft zuerst geschnitten. Dies geschieht mit Hartmetalleinsätzen, die das Gewinde beim Drehen des Materials formen. Mit anderen Techniken, wie dem Gewindewalzen, lassen sich noch engere Toleranzen und bessere Oberflächen erzielen.

Sobald die Schraube geschnitten ist, folgen die letzten Schritte: Fräsen und Endbearbeitung. Um die für einen Schraubendreher benötigte Sechskantvertiefung zu erzeugen, wird häufig ein Rotationsfräser verwendet. Dieses Werkzeug wird sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass es scharfe Ecken in der Schraube erzeugen kann, was für einen sicheren Sitz im Uhrengehäuse unerlässlich ist.

Alles zusammenbringen :

Nach Abschluss aller Bearbeitungs- und Endbearbeitungsprozesse ist die Schraube bereit für die Montage. Ein so kleines Bauteil wird leicht übersehen, doch in Wirklichkeit steckt in jeder Schraube stundenlange Konstruktion, Planung und präzise Fertigung.

Wir bei der Weiss Watch Company sind davon überzeugt, dass jedes noch so kleine Teil einer Uhr höchste Liebe zum Detail verdient. Dieses Engagement für handwerkliches Können stellt sicher, dass jede von uns gefertigte Uhr nicht nur funktional, sondern auch ein Kunstwerk ist.

In der Welt der Uhrmacherei spielt selbst die kleinste Schraube eine entscheidende Rolle für die Schönheit und Funktionalität des Endprodukts. Es ist diese Hingabe zur Perfektion in jedem Detail, die unsere Zeitmesser auszeichnet.